Skip to Main Content

Veranstaltung "Oracle Multitenant Datenbank Workshop" am

Oracle Multitenant Datenbank Workshop


Oracle Multitenant ist eine Option für die Oracle Datenbank, bei der die Datenbank in sogenante Container unterteilt wird und somit eine physische Trennung der Metadaten der Datenbank (CDB$ROOT) von den Metadaten und Daten der Applikationen erfolgt (Pluggable Databases, oder kurz PDBs).

Der Themenbereich reicht von der Architektur der Container Database und Pluggable Databases über lokale und common Objekte, Erzeugen und Administration von PDBs bis zu Application Container.

Es ist ein Kurs, der Vorkenntnisse in der Datenadministration erfordert. Der Workshop bietet ausreichend Raum für Übungen, in denen das frisch erworbene Wissen umgesetzt bzw schon vorhandenes vertieft werden kann.

Unterstützte Oracle Versionen

Der Kurs ist an keine bestimmte Oracle-Version gebunden, Multitenant wurde mit Oracle 12c eingeführt. Bei neueren Funktionen (ab 12.2) wird darauf extra hingewiesen, ab welcher Version diese zur Verfügung stehen.

Zielgruppe

Angehende Oracle Datenbank Administratoren, sowie Oracle-Entwickler oder -Architekten, die mehr vom Inneren der Datenbank wissen wollen.

Dauer

Der Workshop ist für 2 Tage konzipiert.

Inhalte

  • Architektur der Oracle Multitenant Datenbank
  • Sicherheits- und Schemakonzept der Multitenant Datenbank
  • Die Vor- und Nachteile der Multitenant Datenbank Architektur
  • Administration – Unterschiede zu non-CDB Datenbanken
  • PDB Management (Anlegen und Klonen von PDBs)
  • Migration von non-CDB Datenbanken auf Multitenant
  • Application Container
  • Backup und Recovery
  • Administration – sonstige Themen
  • Upgrade in Multitenant Environments

Kundenspezifischer In-House Workshop

Dieser Workshop kann auch als kundenspezifischer In-House Workshop abgehalten werden. Dabei wird sowohl auf Ihr Environment eingegangen als auch die Kursinhalte an Ihre Anforderungen angepasst. Aus diesem Grund ist eine Bestellung eines In-House Workshops nur mittels gesondertem Angebot möglich, bitte wenden Sie sich an einen unserer Kollegen oder nutzen Sie das Kontaktformular.

InHouse Workshoppreis € 7.100,-- exkl. MwSt.

Kursenvironment (und Oracle Lizenzvoraussetzungen)

Dieser Workshop basiert auf Oracle Database 23ai Free. Weitere Informationen zum Kursenvironment und der Oracle Lizenzierung finden Sie hier.
Als Frontend wird SQL*Plus verwendet. Der Einsatz von Oracle SQL*Developer oder auch von einem der zahlreichen Third Party Tools (Toad, SolarWind etc) ist teilweise möglich, führt aber zu anderen Übungsabläufen.

Kurstermine

TerminLocationKurspreis pro PersonBuchen
11.06.2025ETC in Wien1.580,-- exkl. MwSt. Buchen
29.09.2025ETC in Wien1.580,-- exkl. MwSt. Buchen

InHouse Schulung Kontakt

Haben Sie Interesse an einer InHouse Schulung oder wünschen Sie sich andere Kurstermine?
Benötigen Sie Beratung, welche Schulungen für Ihre Anforderungen am besten geeignet sind?

Nutzen Sie bitte unsere Kontaktformular um uns eine Anfrage zu senden.